Die im Geoportal gezeigten Wanderwege der Gemeinde Nuthetal wurden aktualisiert.
Die Schutzgebiete des Landes Brandenburg wurden aktualisiert.
Die Geopoprtal-Software wurde umfassend aktualisiert.
Die im Geoportal enthaltenen Wanderwege sowie die Bauleitplanung wurden aktualisiert.
Die Straßennetzkarte und die Straßenbeleuchtung wurden aktualisiert.
Die im Geoportal enthaltene Straßennetzkarte der Gemeinde Nuthetal wurde aktualisiert.
Die Übersicht zur Aktualität der Digitalen Luftbilder wurde aktualisiert.
Im Geoportal sind ab sofort ausgewählte Wanderwege der Gemeinde Nuthetal verfügbar.
Die Schutzgebiete des Landesamtes für Umwelt Brandenburg wurden aktualisiert.
Die derzeit im Geoportal verfügbare Bauleitplanung wurde aktualisiert.
Der dargestellte Bestand der kommunalen Straßenbeleuchtung wurde aktualisiert.
Das Handling des Geoportals und insbesondere der Kartenanwendung wurde stark verbessert.
Funktionen zur Einstellung von Transparenzen, zum Zoom auf ein bestimmtes Thema sowie zur Abfrage von Sachinformationen (direkter Klick auf Kartenobjekt) sind jetzt sehr viel einfacher nutzbar.
Kartenthemen, die sich außerhalb des aktuellen Kartenausschnittes befinden, werden ab sofort im Themenbaum leicht ausgegraut dargestellt, um die Recherche nach relevanten Informationen zu erleichtern.
Mit Hilfe eines neuen Werkzeugs ("Diskette") kann der aktuelle Kartenauschnitt sowie aktive Themen in einem Link bzw. Verweis gespeichert werden, um später an der gleichen Stelle fortzusetzen oder den aktuellen Ausschnitt per Email zu versenden.
Ab sofort steht der Kartendienst WebAtlasDE BE/BB bereit, damit steht eine deutschlandweit einheitliche Grafik als topografische Karte zur Verfügung. Das bisher genutzte DNM (Digitale Navigationsmodell) wird durch den WebAtlasDE BE/BB abgelöst.
Die Suchfunktion innerhalb der Kartenanwendung wurde aktualisiert. Somit ist der Zugriff auf aktuelle Adress- und Flurstücksinformationen weiterhin gewährleistet.
Am 26.04.2013 fand das erste Anwendertreffen rund um das "Geoportal-Kommune" statt. Neben Informationen der LGB und der IGGV konnten insbesondere Anwender des Geoportals aus der Praxis berichten.
Mit ca. 20 Teilnehmern war das Treffen sehr gut besucht. Für weitere Fragen und Hinweise oder für die Bereitstellung der Vorträge wenden Sie sich bitte an die IGGV.
Der Ausdruck (PDF) einzelner Kartenthemen der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg ist leider aufgrund nutzungsrechtlicher Bestimmungen nicht mehr in vollem Umfang möglich. So werden bei der Liegenschaftskarte u.a. Flurstücksnummern ausgeblendet und bei Luftbildern die Bodenauflösung reduziert.
Die einfache Ansicht innerhalb der Kartenanwendung des Geoportals ist jedoch weiterhin zukünftig ohne Einschränkungen möglich.
Innerhalb der Kartenanwendung sind ab sofort Verfahrensgebiete der Bodenordnung verfügbar - bereitgestellt durch den Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (VLF).
Ab sofort steht innerhalb der Kartenanwendung die Möglichkeit der Suche nach Gemarkung, Flur, Flurstück zur Verfügung.
Zurzeit sind die Geodienste der Landesvermessung Brandenburg (Digitales Navigationsmodell, Luftbilder, Liegenschaftskarte) ausgefallen und somit auch nicht im Geoportal Nuthetal verfügbar. An der Problembeseitigung wird gearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
Ab sofort stehen die mit den Kartenthemen der Bauleitplanung verknüpften Dokumente (gescanntes Plandokument, textliche Erläuterungen, Legende) im Format PDF zur Verfügung. Der Zugriff bzw. die Auflistung verfügbarer Dokumente erfolgt durch Klick auf die Themenbezeichnung innerhalb der Kartenanwendung.
Weiterhin können für die Luftbilder der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg jetzt Aktualitäten (Jahr der Befliegung) angezeigt werden.
Am 21.01.2011 fand die 2. Veranstaltung "Gemeindliche Geoportale als Bestandteil des Internetauftritts" des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg statt. Neben weiteren Praxisanwendungen wurde das Geoportal Nuthetal durch den Bauamtsleiter, Herr Zado, vorgestellt. Aufgrund der großen Nachfrage wird es zu einem späteren Zeitpunkt eventuell wieder eine Folgeveranstaltung geben.
Am 05.11.2010 präsentierte der Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal, Herr Zado, das Geoportal Nuthetal im Rahmen einer Veranstaltung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg.
Die Veranstaltung unter dem Titel "Gemeindliche Geoportale als Bestandteil des Internetauftritts" richtete sich an die Beschäftigten der Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg sowie deren Dienstleister.
Aufgrund der großen Nachfrage ist eine weitere Veranstaltung am 21.01.2011 geplant.
Aufgrund von Aktualisierungen kann es zu Einschränkungen im Portalbetrieb kommen. Wir bitte um Verständnis.
Am 01.11.2010 wird u.a. das Geoportal Nuthetal im Rahmen einer Seminarveranstaltung des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. präsentiert.
Die Veranstaltung unter dem Titel "Geodateninfrastruktur in Brandenburg" findet statt im Avendi Hotel am Griebnitzsee in Potsdam. Anmeldungen sind unter www.vhw.de möglich.
Bauleitpläne und Satzungen der Gemeinde Nuthetal Ortsteil Bergholz-Rehbrücke stehen innerhalb der Kartenanwendung und in Form von OGC-konformen Webdiensten für alle Interessierten online bereit. Weitere Ortsteile folgen in Kürze.
Ab sofort ist das Geoportal der Gemeinde Nuthetal online.
Das "Geoportal Nuthetal" steht für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
Das Portal bietet die Möglichkeit, sich über die Geodaten des Gemeindegebietes vom Flächennutzungsplan über den Bebauungsplan bis zur Liegenschaftskarte und dem Luftbild zu informieren.